Die wichtigsten funktionalen Bedürfnisse aus Verbrauchersicht
Die neuesten Produktinnovationen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gehen weit über neue Geschmacksrichtungen hinaus. Das Interesse an funktionalen Produkten wächst und wir können den Wandel hin zu einer besseren menschlichen Ernährung aktiv gestalten: Indem wir Wissenschaft und innovative Technologien mit Erkenntnissen aus der Konsumentenforschung verbinden, entstehen multisensorische Erlebnisse, die zur Nutritional Excellence beitragen.
Heutzutage ist Funktionalität der Schlüssel zum Erfolg – aber welche Benefits sind für Verbraucherinnen und Verbraucher tatsächlich relevant? In einem sich stetig weiterentwickelnden Markt, ist ein tiefgreifendes Verständnis über die Konsumentenbedürfnisse hinsichtlich funktionaler Produkte entscheidend für zukunftsfähige und erfolgreiche Innovationen.
Unser Sensory & Consumer Science Team hat Verbraucherinnen und Verbraucher in Märkten weltweit befragt – und liefert Erkenntnisse, mit denen Marken gezielt priorisieren, sich positionieren und differenzieren können.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse.
der Verbraucherinnen und Verbraucher weltweit sind der Ansicht, dass gesundes Altern bedeutet, ein gesundes Gewicht und eine gute körperliche Verfassung zu erhalten.*
*Quelle: SCS 2025
Wichtige Funktionalitäten, ihre Bedeutung & ihr Potenzial im Überblick
Von der Verdauung über das Immunsystem bis hin zum mentalen Gleichgewicht – die Darmgesundheit hat einen entscheidenden Einfluss auf unser Energielevel, unsere Stimmung und unser allgemeines Wohlbefinden. Über 50 % der Befragten in unserer globalen Studie gaben an, gezielt nach darmunterstützenden Produkten zu suchen – besonders in Joghurtgetränken, Säften und pflanzlichen Snacks.
Mit zunehmendem Alter steigt auch die wahrgenommene Relevanz: Während rund ein Drittel der 18–29-Jährigen pflanzliche oder milchbasierte Joghurts mit Vorteilen für das Mikrobiom und die Verdauung verbindet (32 % bzw. 34 %), liegt dieser Anteil bei den 60–65-Jährigen bereits bei 47 % bzw. 50 %.
Probiotika, präbiotische Ballaststoffe, Ingwer und Beeren gelten als natürliche, bekannte und wissenschaftlich fundierte Inhaltsstoffe. Regional gibt es jedoch Unterschiede, so wird die Wirkung von Aloe Vera zum Beispiel in Südafrika deutlich positiver eingeschätzt als in anderen Märkten.
Erfahren Sie, welche Applikationen in Ihrer Zielregion besonders überzeugen.
Was früher vorrangig ein Thema für die kalte Jahreszeit war, ist heute ganzjährig im Fokus: die Unterstützung des Immunsystems zählt weltweit zu den wichtigsten funktionalen Bedürfnissen. Besonders hoch ist das Interesse in Europa – mit Italien (57 %), Deutschland (56 %), Frankreich (48 %) und dem Vereinigten Königreich (55 %) – sowie in Südafrika (67 %) und China (62 %).
Frucht- und Gemüse-Snacks, Joghurts, Säfte und Nahrungsergänzungsmittel gelten als bevorzugte Produkte. Als glaubwürdigste Ingredients werden Zitrusfrüchte (56 %), Ingwer, rote Beeren und Acerola angesehen.
Frauen greifen dabei deutlich häufiger als Männer zu Nahrungsergänzungsmitteln wie Kapseln und Tabletten (50 % vs. 42 %) sowie zu Shots und Ampullen (38 % vs. 31 %).
Erfahren Sie, welche Ingredients und Applikationen bei Ihrer Zielgruppe ankommen – und wie Sie mit unseren ImmuneHEROES gesundheitsbewusste Entscheidungen unterstützen können.
Energieunterstützende Ingredients sind aus funktionalen Lebensmitteln und Getränken nicht mehr wegzudenken – und so steigen auch die Erwartungen der Konsumentinnen und Konsumenten: Sie erwarten natürliche, langanhaltende Energie ohne Kompromisse.
Ein Energie-Boost ist laut unserer Studie das zweitwichtigste funktionale Bedürfnis weltweit (53 %) – und in Lateinamerika, vor allem in Brasilien (70 %) und Mexiko (63 %), mit Abstand das wichtigste.
Die GenZ (57 %) und Millennials (54 %) zeigen das stärkste Interesse an energieliefernden Produkten – aber selbst bei den 60–65-Jährigen liegt die Relevanz noch bei 45 %, auch wenn andere Gesundheitsthemen, wie z.B. die Herzgesundheit, in dieser Altersgruppe an Bedeutung gewinnen.
Als besonders effektiv nehmen die Verbraucherinnen und Verbraucher Ginseng, Grüntee und Guarana wahr – insbesondere in vertrauten Formaten wie in Energy Drinks, Sportgetränken und Nahrungsergänzungsmitteln.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Konzepte Ihre Zielgruppe wirklich begeistern – und wie Sie Ihr Portfolio mit unseren Natural EnergyHEROES gezielt stärken können.
Für diese Studie hat unser Sensory & Consumer Science Team insgesamt 3.437 Konsumentinnen und Konsumenten aller Altersklassen in zwölf Schlüsselmärkten befragt. Die Teilnehmenden teilten ihre Einschätzungen zu funktionalen Bedürfnissen in der Lebensmittel-, Getränke- und Ernährungsindustrie – und gaben an, welchen Ingredients sie am meisten vertrauen. Erfahren Sie mehr darüber, wie unser Sensory & Consumer Science Team Sie dabei unterstützt, erfolgreiche multisensorische Produkte zu entwickeln, die den Erwartungen der heutigen Verbraucherinnen und Verbraucher gerecht werden.