Coating-Systeme für Süß- und Backwaren mit lang anhaltendem Glanz

Strahlende Farben, lang anhaltender Glanz und kein Verkleben – die Coating-Systeme von Döhler lassen Ihre Produkte im besten Licht erscheinen. Sie verleihen Ihren Süß- und Backwaren den letzten multisensorischen Schliff, ohne dabei den Geschmack zu beeinflussen. Entdecken Sie auf dieser Seite unsere Lösungen für Süß- und Backwaren: von maßgeschneiderten Systemen, die sich durch eine reibungslose Verarbeitung und einfache Handhabung auszeichnen und Schokolade, Fruchtgummi und Weichdragées einen einzigartigen Glanz verleihen, bis hin zu pflanzlichen Glasuren, die bei Backwaren für einen einheitlichen Glanz, eine kontrollierte Bräunung und eine effiziente Anwendung sorgen. Mit zahlreichen technischen Vorteilen für moderne Produktionsprozesse erreichen Sie mit unseren Coating-Systemen das perfekte Endergebnis – sowohl in optischer als auch funktionaler Hinsicht.

Ob Schokolade, Fruchtgummi oder Weichdragées, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produktapplikation. Mit unseren Coating-Systemen verleihen Sie Ihren Produkten einen strahlenden Glanz!

Schokoladenpolitur

für langanhaltenden Glanz

Ideal für

  • alle Arten von Schokolade 

 Schokolade muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein appetitliches Äußeres haben. Döhler produziert eine breite Palette von Schokoladenglanzmitteln und Lebensmittellacken, die einen intensiven und lang anhaltenden Glanz für Schokolade schaffen. Schokoladen-Dragees benötigen dafür eine entsprechende Oberflächenbehandlung. Essbare Filmbildner bestehend aus Gummi arabicum, Glukosesirup oder Stärke in Kombination mit einer Schelllacklösung, werden dabei auf die Oberfläche aufgetragen. Die genaue Kenntnis über den gesamten Beschichtungs- und Polierprozess ermöglichen einen effizienten Einsatz der Produkte. Die Schokoladenpolituren sind äußerst stabil, fließfähig und lassen sich auch unter schwierigen Produktionsparametern gut verarbeiten.

Besondere Vorteile 

  • Geringe Viskosität
  • Gebrauchsfertig
  • Universell einsetzbar ohne besondere Anpassung an die Schokoladenart

Polituren und Glanzmittel für Schokolade

Für einen lang anhaltenden Glanz

Fruchtgummipolituren

kein Verkleben von Gums & Jellies

Ideal für

  • Fruchtgummis und Geleeartikel auf der Basis von Gelatine, Stärke, Pektin, Gummi arabicum und Carrageen

Egal ob Fruchtgummis und Pastillen, traditionelle oder geschäumte Weingummis oder Geleeartikel: Sie alle erfordern eine abschließende Oberflächenbehandlung, um sicherzustellen, dass die einzelnen Teile in der Verpackung nicht zusammenkleben. Dafür bietet Döhler sogenannte Fruchtgummipolituren, eine Dispersion von natürlichen Wachsen in hochstabilen und nachhaltigen Pflanzenölen an, die ein Verkleben der einzelnen Süßwaren miteinander verhindern. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einen tollen Glanz aus, der sich positiv auf die Frische und den Geschmack der Süßwaren auswirkt. Dank einer besonders kleinen Partikelgrößenverteilung der Wachse weisen die Coatings ein äußerst sanftes und angenehmes Mundgefühl auf. 

Besondere Vorteile

  • Sehr feine Partikelgröße
  • Verfügbar in nachhaltigen Qualitäten

Fruchtgummipolituren

Kein Verkleben von Fruchtgummis und Gelees

Lakritzpolituren

Perfekter Glanz und Trennung von extrudierten Süßwaren

Ideal für

  • extrudierte Lakritze und Schnüre

Extrudierte Lakritze ist eine glänzende, gelierte Süßigkeit mit einer halbfesten Konsistenz.  Vor dem Verpacken werden die extrudierten Stränge mit einer speziellen Lakritzpolitur überzogen. Dies erhöht den Glanz des Produktes und verhindert, dass die Teile in der Verpackung zusammenkleben. Döhler stellt für diese spezielle Anwendung eine breite Palette an hochwertigen Lakritzpolituren zur Verfügung. Die Lakritzpolitur ist als gebrauchsfertige Lösung oder als Konzentrat erhältlich und muss vor der Verwendung noch weiter verdünnt werden.

Besondere Vorteile

  • Ohne Schelllack
  • Konzentrat kann individuell verdünnt werden, um die Leistung zu optimieren

Trennmittel

Perfekter Glanz und optimale Trennung für extrudierte Lakritze

Zuckerpolituren

brillante, natürliche Farben für Zuckerdragees

Ideal für

  • alle Arten von zuckerdragierten Nüssen, Früchten und Schokokernen sowie Weichdragees

Polieren ist der letzte Schritt in der Herstellung von Dragees. Egal ob harte Schokolinsen oder Weichdragees, die Zuckerpolitur unterstreicht den Glanz und die Qualität der natürlichen Farben. Sie schützen vor Feuchtigkeit und verleihen der Zuckerummantelung eine hochglänzende Oberfläche. Dabei zeichnen sie sich durch einen neutralen Geschmack und kurze Trocknungs- bzw. Polierzeiten aus. 

Coatings für Süßwaren

Classic`s Best

Polituren und Glanzmittel für Zuckerwaren

Leuchtende Farben und ein herausragender Glanz

Einer der wichtigsten Schritte bei der Backwarenproduktion ist die Oberflächenbehandlung. Hochwertige Glasuren sorgen bei Burgerbrötchen oder anderen Backwaren für eine gleichmäßige Bräunung, einen einheitlichen Glanz und ein erstklassiges Endergebnis.

Die pflanzlichen MultiShine Glazes sind sowohl in flüssiger Form als auch als Pulver verfügbar und eignen sich für den Einsatz in verschiedenen Produktlinien und für unterschiedliche Ernährungsanforderungen. Das macht sie zur idealen Lösung für moderne und flexible Produktionsumgebungen. 

Wesentliche Vorteile:

  • Effiziente Anwendung: Die pulverförmigen Glasuren lassen sich leicht bei Raumtemperatur anrühren und können vor dem Backen durch Sprühen oder Rollen aufgetragen werden. Die Rückstände auf den Backblechen sind minimal und leicht zu entfernen.
  • Hervorragendes Finish: Sorgt für einen attraktiven, gleichmäßigen Glanz sowie eine präzise Bräunung und unterstützt so die Wirkung im Regal und die Attraktivität für Verbraucherinnen und Verbraucher. Glanz und Bräunungsgrad lassen sich leicht einstellen.
  • Flexible Formate: Erhältlich als gebrauchsfertiges Flüssig- oder Pulverformat – mit dem Vorteil, dass die Pulvervariante das Versandvolumen und die Lagerkosten reduziert.

Wir optimieren mit Ihnen Ihre Produktglasuren und verleihen Ihren Produkten den perfekten Glanz!

bunte Bonbons

Polituren, Glanzmittel und Veredelungen für Lebensmittel

Der letzte Schliff

Hamburgerbrötchen

MultiShine-Glanzmittel für Backwaren

Pflanzliche Glasuren verwandeln Ihre Backwaren in einen echten Augenschmaus

Anrede
  • Herr
  • Frau
  • Divers
Abteilung
  • Controlling
  • Einkauf
  • Forschung und Entwicklung
  • Marketing
  • Personalabteilung
  • Verkauf
Land
  • Afghanistan
  • Albania
  • Algeria
  • Andorra
  • Angola
  • Anguilla
  • Antigua and Barbuda
  • Argentina
  • Armenia
  • Aruba
  • Australia
  • Austria
  • Azerbaijan
  • Bahamas
  • Bahrain
  • Bangladesh
  • Barbados
  • Belarus
  • Belgium
  • Belize
  • Benin
  • Bermuda
  • Bhutan
  • Bolivia
  • Bosnia and Herzegovina
  • Botswana
  • Bouvet Island
  • Brazil
  • British Indian Ocean Territory
  • Brunei Darussalam
  • Bulgaria
  • Burkina Faso
  • Burma
  • Burundi
  • Cambodia
  • Cameroon
  • Canada
  • Canary Islands
  • Cape Verde
  • Cayman Islands
  • Central African Republic
  • Chad
  • Chile
  • China
  • Christmas Island
  • Cocos (Keeling) Islands
  • Colombia
  • Comoros
  • Congo
  • Congo, Democratic Republic of the
  • Cook Islands
  • Costa Rica
  • Cote d'Ivoire
  • Croatia
  • Cuba
  • Curaçao
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Djibouti
  • Dominica
  • Dominican Republic
  • East Timor
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Equatorial Guinea
  • Eritrea
  • Estonia
  • Ethiopia
  • Falkland Islands
  • Faroe Islands
  • Fiji
  • Finland
  • France
  • French Guiana
  • French Polynesia
  • French Southern and Antarctic Lands
  • Gabon
  • Gambia, The
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greece
  • Greenland
  • Grenada
  • Guadeloupe
  • Guatemala
  • Guernsey
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Heard Island and McDonald Islands
  • Honduras
  • Hong Kong
  • Hungary
  • Iceland
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Isle of Man
  • Israel
  • Italy
  • Jamaica
  • Japan
  • Jersey
  • Jordan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Kiribati
  • Korea, North
  • Korea, South
  • Kosovo
  • Kuwait
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lebanon
  • Lesotho
  • Liberia
  • Libya
  • Liechtenstein
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macau
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malawi
  • Malaysia
  • Maldives
  • Mali
  • Malta
  • Marshall Islands
  • Martinique
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mayotte
  • Mexico
  • Micronesia
  • Moldova
  • Monaco
  • Mongolia
  • Montenegro
  • Montserrat
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nauru
  • Nepal
  • Netherlands
  • Netherlands Antilles
  • New Caledonia
  • New Zealand
  • Nicaragua
  • Niger
  • Nigeria
  • Niue
  • Norfolk Island
  • Norway
  • Oman
  • Pakistan
  • Palau
  • Palestine
  • Palestinian territories
  • Panama
  • Papua New Guinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Pitcairn Islands
  • Poland
  • Portugal
  • Qatar
  • Romania
  • Russia
  • Rwanda
  • Réunion
  • Saint Barthélemy
  • Saint Helena
  • Saint Martin
  • Saint Pierre and Miquelon
  • Samoa
  • San Marino
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Seychelles
  • Sierra Leone
  • Singapore
  • Sint Maarten
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Solomon Islands
  • Somalia
  • South Africa
  • South Georgia and the South Sandwich Islands
  • South Sudan
  • Spain
  • Sri Lanka
  • St. Kitts and Nevis
  • St. Lucia
  • St. Vincent and The Grenadines
  • Sudan
  • Suriname
  • Svalbard and Jan Mayen
  • Swaziland
  • Sweden
  • Switzerland
  • Syria
  • São Tomé and Príncipe
  • Taiwan
  • Tajikistan
  • Tanzania
  • Thailand
  • Togo
  • Tokelau
  • Tonga
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkey
  • Turkmenistan
  • Turks and Caicos Islands
  • Tuvalu
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States Minor Outlying Islands
  • United States of America
  • Uruguay
  • Uzbekistan
  • Vanuatu
  • Vatican City
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Virgin Islands
  • Wallis and Futuna
  • Western Sahara
  • Yemen
  • Yugoslavia
  • Zaire
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Åland Islands
Thema der Anfrage?
  • Einkauf
  • Finanzen
  • Karriere & Unternehmenskultur bei Döhler
  • Marketing & Unternehmenskommunikation
  • Produkte & Produkt Applikationen
  • Qualität & Lebensmittelsicherheit
  • Recruiting-Prozess
  • Sensorik & Marktforschung
  • Vertrieb
  • Sonstiges Thema

Felder mit einem * sind Pflichtfelder