29. Dezember 2023

Getränkeinnovationen: Herausragende gesundheitliche Vorteile, funktionelle Mehrwerte und neue Aromaprofile

Der weltweite Trend hin zu einer gesünderen und nachhaltigeren Lebensweise hatte in den letzten Jahren enorme Auswirkungen auf den Getränkesektor. Da immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher Wert auf einen gesünderen Lebensstil legen, steigt folglich die Nachfrage nach Getränkelösungen, die mehr als ein reiner Durstlöscher sind. Auf der Suche nach gesünderen Produkten sind die Bedürfnisse der Verbraucherinnen und Verbraucher sehr breit gestreut – von zuckerreduzierten Getränken bis hin zu Produkten mit funktionellem Mehrwert. Visionäre Unternehmen wie Döhler setzen mit ihrem Fokus auf Gesundheit und Wellness neue Maßstäbe und liefern mit ihren Produkten eine Antwort auf die sich ändernden Konsumgewohnheiten. In diesem Zusammenhang braucht es Produkte, die nicht nur reine Getränke sind, sondern auch einen Beitrag zu einem gesunden modernen Lebensstil leisten. Döhler bietet ein umfassendes Portfolio an natürlichen Ingredients und Ingredient Systems aus nachhaltiger Beschaffung, die die perfekte Grundlage für gesunde und leckere Getränkeprodukte mit funktionellen Vorteilen und einem reduzierten Zuckergehalt darstellen. In Einklang mit dem Motto „Von Natur aus nachhaltig“ legt Döhler großen Wert auf natürliche Rohstoffquellen und nachhaltige Produktionsverfahren und unterstreicht damit den Fokus der Branche, in Zukunft verstärkt auf nachhaltige und gesundheitsfördernde Produkte zu setzen.

Gesündere Getränke mit reduziertem Zuckergehalt

Zuckerkonsum ist ein Thema, das Menschen weltweit schon seit längerer Zeit beschäftigt. Saudi-Arabien zählt zu den größten Absatzmärkten für zuckerhaltige Getränke – ein alarmierender Trend, der in der Region zu weiter steigenden Übergewichtsraten führen könnte. Das saudi-arabische Bildungsministerium hat den Ernst der Lage erkannt und im August 2022 – in Anknüpfung an die 2017 eingeführte Zuckersteuer – dem Verkauf und Konsum von Softdrinks mit übermäßigem Zuckergehalt an Schulen ein Ende gesetzt.

Da sich die Trendwende weg von Produkten mit hohem Zuckergehalt immer deutlicher abzeichnet, erlebt insbesondere der Fruchtsaftsektor als einer der wichtigsten Bereiche in der Getränkeindustrie einen echten Umbruch. Immer mehr Safthersteller stellen ihre Produktportfolios um und nehmen gesündere Varianten wie Produkte ohne Zuckerzusatz in ihr Angebot auf. Diese Entwicklung hin zu gesünderen Produkten zeichnete sich auch im Jahr 2022 deutlich ab, als Kokosnuss- und andere Pflanzenwasser in Saudi-Arabien an der Spitze lagen und der Absatz im Einzelhandel um 6 % auf 1,8 Millionen Liter stieg (Quelle: Euromonitor).

Neben konventionellen Süßungsmitteln bietet Döhler auch Produkte, die zu einer deutlichen und natürlichen Verringerung des Zuckergehalts beitragen. Hierzu zählen nicht nur kalorienärmere Zuckeralternativen wie Frucht-, Gemüse- und fermentierte Säfte, sondern auch kalorienfreie Produkte zur geschmacklichen Anpassung, wie z. B. die natürlichen Essenzen aus dem MultiSense® Flavour-Portfolio: MultiSense® Mouthfeel, MultiSense® Sweet und MultiSense® Masking.

Mit MultiSense® Sweet kann der Zuckergehalt um bis zu 30 % reduziert werden – ohne Einsatz weiterer Süßstoffe. Es verbessert das Süßeprofil und Mundgefühl von Produkten, indem es deren Anfangs- und Kernsüße optimiert. MultiSense® Mouthfeel bietet ein vollmundiges und authentisches Geschmackserlebnis und sorgt dafür, dass zuckerreduzierte Produkte nicht wässrig schmecken. MultiSense® Masking kann perfekt mit anderen Süßstoffen kombiniert werden und maskiert den charakteristischen Nachgeschmack von Süßungsmitteln wie Stevia.

Funktionalität

Die zunehmende Abneigung gegenüber künstlichen Inhaltsstoffen führt zu einer steigenden Nachfrage nach abgefülltem Wasser, wobei innovative Segmente wie funktionelle Wasserprodukte ganz klar vorne liegen. Gerade wenn es darum geht, über den Tag ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sind gesundheitsbewusste Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend auf der Suche nach Wasserprodukten mit zusätzlichen funktionellen Vorteilen. In Ägypten ist der Absatz von funktionellen Wasserprodukten 2022 um 15 % in die Höhe geschossen, wodurch der Einzelhandelsumsatz bei 40 Millionen Litern lag.

Obwohl der Absatz bei abgefülltem Wasser zunehmend an Dynamik gewinnt, zeichnet sich bei den CSDs und Saftgetränken hingegen kein entsprechender Rückgang ab. Ganz im Gegenteil gibt es auch in diesen Segmenten einen verstärkten Trend hin zu funktionellen Vorteilen. NFC-Säfte (Not from Concentrate) sind die optimale Wahl für Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich Produkte mit einem höheren Nährwert wünschen. Einzelhändler stellen sich auf diese Entwicklungen schnell ein und schaffen in ihren Regalen mehr Platz für innovative Getränkelösungen, die den Bedürfnissen gesundheitsbewusster Konsumentinnen und Konsumenten entsprechen. Hierzu zählen auch Getränke, die mit funktionellen Vorteilen, einer mühelosen Flüssigkeitszufuhr oder einem Plus an Energie werben. Auch bei CSDs lässt sich ein Wandel beobachten und es ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach gesundheitsfördernden und nachhaltigen Produkten in den kommenden Jahren weiter steigen wird.

Da Verbraucherinnen und Verbraucher immer häufiger zu Getränken mit zusätzlichen funktionellen Vorteilen greifen, liegen Unternehmen mit einem entsprechenden Produktportfolio auf einer Höhe mit den Marktanforderungen. Mit dem umfassenden Portfolio der Botanical Natural SuperHEROES bietet Döhler eine große Vielfalt an Extrakten mit zusätzlichem funktionellem oder gesundheitlichem Mehrwert – von Natural EnergyHeroes und MentalHeroes wie Acerola-, Guarana-, Moringa-, Baobab- oder Grüntee-Extrakten bis hin zu RelaxationHEROES und ImmuneHEROES wie Rooibos-Extrakt. Nutritional Excellence nimmt bei Döhler einen hohen Stellenwert in der Mission ein, die wachsende Weltbevölkerung mit gesünderen und nachhaltigeren Lebensmitteln und Getränken zu versorgen.

Neue und bessere Geschmackserlebnisse

Die geschmacklichen Vorlieben der Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend weiterentwickelt. In Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten zeichnet sich eine deutliche Trendwende von CSD-Produkten hin zu innovativeren, spannenderen und ausgefeilteren Aromaprofilen ab. Während die klassischen Lieblingsgetränke weiterhin vorne liegen, lässt sich – insbesondere bei der Zielgruppe junger Erwachsener – zunehmend ein subtiles Interesse an Getränken mit ausgefalleneren Geschmacksprofilen feststellen.

Malzgetränke sind in diesem Zusammenhang ein gutes Beispiel. In Ägypten, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten erfreuen sie sich seit langer Zeit großer Beliebtheit und erleben mit einer modernen Interpretation einen erneuten Aufschwung. So werden beispielsweise innovative neue Aromen wie Kaffee oder Ananas aufgegriffen. Gleichzeitig zeichnet sich bei CSDs und Water Plus-Getränken sowie bei Saft und Saftgetränken in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Oman ein verstärkter Trend hin zu tropischen Aromen ab. Ananas, Mango, Granatapfel, Kokosnuss, Kiwi und Guave liegen an der Spitze der in der Region angesagten tropischen und erfrischenden Geschmacksrichtungen. Döhler bietet ein umfassendes Portfolio an Malzextrakten und natürlichen Aromen, wie z. B. tropische Früchte undverfügt über umfassendes Know-how in der Entwicklung von Getränke-Applikationen sowie ein tief greifendes Wissen dazu, wie sich Aromen in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen verhalten. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt Döhler Aromalösungen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind und echte multisensorische Erlebnisse schaffen.

Download

Fachertikel: Beverage Trends Middle East | petPlanet, Edition 12-2023