Gestalte deine Zukunft mit uns!
Ob Praktikum, Ausbildung oder Duales Studium – entdecke unsere vielfältigen Möglichkeiten und werde Teil des Döhler-Teams!
Jobportal
Finde jetzt deine neue Herausforderung und informiere dich auf unserem Jobportal über unsere offenen Stellen
Deine Möglichkeiten für
Ausbildung und Duales Studium
Wir sind einer der weltweit führenden Hersteller natürlicher Ingredients, Ingredient Systems und integrierter Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Ob Fruchtsäfte, Gummibärchen, Smoothies oder gesunde Snacks für zwischendurch – in unzähligen Produkten, die du täglich im Supermarkt kaufst, stecken unsere Zutaten. Die Natur ist dabei unser wertvollster Rohstofflieferant, für deren Erhalt und Schutz wir uns mit vielen Projekten auf der ganzen Welt engagieren.
Du willst hinter die Kulissen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie schauen? Dann bist du bei Döhler genau richtig! Denn bei uns werden Trends gesetzt und leckere Produkte für eine abwechslungsreiche Ernährung entwickelt und produziert. Schließlich legen immer mehr Menschen Wert auf nachhaltig hergestellte Lebensmittel und möchten genau wissen, was sie essen und trinken.
Sei dabei! Bei Döhler kannst du aktiv mitarbeiten und gemeinsam mit uns neue Konzepte und Lösungen entwickeln. Wir suchen Teamplayer, die neugierig sind und richtig Lust haben, etwas zu bewegen. Du willst nicht nur zuschauen, sondern schon als Azubi oder dual Studierender deine eigenen Ideen einbringen? Dann bewirb dich bei uns!
Wir suchen engagierte, motivierte Persönlichkeiten, die zusammen mit uns die Ernährungstrends von morgen setzen.
Lust auf eine berufliche Entdeckungsreise?
Schülerpraktikum
Du bist noch unschlüssig, für welche Ausbildung oder welches Duale Studium du dich entscheiden sollst? Oder du möchtest wissen, ob dein Traumberuf auch wirklich zu dir passt?
Finde es mit einem Schülerpraktikum bei Döhler heraus. Dabei bekommst du Einblicke in den Arbeitsalltag, schaust echten Profis über die Schulter und kannst natürlich auch selbst mitarbeiten!
In Darmstadt bieten wir Schülerpraktika mit zwei Schwerpunkten an. Lerne den Bereich Lebensmitteltechnik kennen und gewinne Einblicke in unsere Produktion, unsere Labore und die Entwicklungsabteilung. Du bist eher kaufmännisch interessiert? Dann kannst du in Abteilungen wie Vertrieb, Marketing, Customer Service oder Rechnungswesen hineinschnuppern.
In unserem Werk in Neuss hast du ebenfalls die Möglichkeit, den spannenden Bereich der Lebensmitteltechnik hautnah zu erleben.
Auch an unseren Standorten Neuenkirchen und Dahlenburg haben wir jedes Jahr Praktikumsplätze zu vergeben. Dort hast du die Möglichkeit, je nach deinen Interessen verschiedene Bereiche kennenzulernen.
Bewirb dich auf jeden Fall frühzeitig! Denn die Anzahl dieser begehrten Plätze ist begrenzt.
Dein Weg zu Döhler
Das Bewerbungsverfahren
Noch Fragen?
Wir bieten dir verschiedene Wege, dir vorab ein Bild von Döhler zu machen. Öffentliche Veranstaltungen sind eine optimale Möglichkeit, um einen ersten Eindruck zu gewinnen und uns kennenzulernen. Informiere dich in unserem Veranstaltungsbereich, an welchen Orten du uns treffen kannst.
Nutze für deine Bewerbung bitte ausschließlich unser Online-Karriereportal. Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können wir nicht berücksichtigen. Weitere Informationen und Tipps zu deiner Bewerbung erhältst du hier.
Für die Ausbildungsplätze kannst du dich bereits ein Jahr im Voraus bewerben. Unsere Stellen mit Start zum 1. August (Ausbildung) bzw. 1. Oktober (Duales Studium) des Folgejahres findest du immer spätestens ab den Sommerferien auf unserer Website. Von August bis November ist dann die heiße Phase unseres Auswahlprozesses. Natürlich kannst du dich auch noch zu einem späteren Zeitpunkt bewerben. Sollten dann noch Plätze zu vergeben sein, werden wir deine Bewerbung gerne berücksichtigen.
In unserem Stellenportal findest du alle aktuellen Stellen für Schülerpraktika. Wenn du deinen Zeitraum kennst, bewirb dich einfach über unser Online-Karriereportal und wir prüfen die freien Plätze. In Darmstadt umfasst das Schülerpraktikum die Lebensmitteltechnik oder den kaufmännischen Bereich. In unserem Werk in Neuss hast du ebenfalls die Möglichkeit die Lebensmitteltechnik kennenzulernen. An den Standorten Dahlenburg und Neuenkirchen stehen dir je nach deinen Interessensschwerpunkten alle relevanten Bereiche für ein Praktikum offen.
Döhler ist in den letzten Jahren stark gewachsen und auch weiterhin auf Erfolgskurs. Unser Anspruch ist es, allen Auszubildenden und Studierenden eine langfristige Perspektive zu bieten. Die Ausbildung sehen wir daher als den ersten Schritt in ein festes Beschäftigungsverhältnis. Wenn du uns überzeugst und auch du dich bei Döhler wohlfühlst, hast du beste Chancen auf eine langfristige Karriere in unserem Unternehmen.
Wir bekommen zahlreiche Bewerbungen auf unsere Ausbildungsplätze. Da wir für die Sichtung deiner Unterlagen dieselbe Sorgfalt aufwenden, die du in deine Bewerbung investiert hast, bitten wir dich ein wenig um Geduld. Unsere Antwort kann also etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Unter den folgenden Punkten findest du alle Informationen zur Ausbildung, den Ausbildungsplätzen und zur Bewerbung. Über unser Karriere-Portal kannst du dich direkt bei uns bewerben.
An jedem unserer Ausbildungsstandorte stehen dir persönliche Ansprechpartner zur Verfügung.
Darmstadt/Neuss:
Sende deine Fragen bitte per WhatsApp an unser Ausbildungsteam: 0157/80609825
Neuenkirchen:
Petra Frey: 04751-9220-10
Dahlenburg:
Saskia Siedenburg: 05851-881-38
Grundsätzlich – ja. Es ist jedoch immer besser, sich vorab genaue Gedanken über die eigenen Stärken und Interessen zu machen. Eine gezielte Bewerbung für eine bestimmte Ausbildung/Duales Studium ist immer der beste Weg.
In der Regel dauert ein Schülerpraktikum zwei Wochen. In Darmstadt kannst du zwischen zwei Schwerpunkten wählen: Lebensmitteltechnik oder kaufmännischer Bereich. An unserem Standort in Neuss kannst du den Bereich Lebensmitteltechnik erleben. In Neuenkirchen und Dahlenburg stehen dir je nach deinen Interessenschwerpunkten grundsätzlich alle relevanten Bereiche offen.