Unser Know-how für Ihren Erfolg
Wie lassen sich sensorische Eindrücke objektiv erfassen und eindeutig beschreiben? Was sind die Erfolgsfaktoren der sensorischen Konsumentenforschung? In den Seminaren von Döhler Sensory & Consumer Science geben wir unser Wissen und unsere Erfahrung gerne an Sie weiter – aus der Praxis – für die Praxis.
Mit unserem sensorischen Training nach Maß können Sie sich Ihr individuelles Training nach Ihrem Bedarf zusammenstellen – online oder bei Ihnen im Unternehmen. Mehrmals im Jahr finden unser zweitägiges Praxis-Seminar „Sensorik Extended“ und eintägiges Praxis-Seminar „Sensorik Compact“ bei uns im Headquarter in Darmstadt sowie die eintägige Online-Praxisschulung statt. Hier werden nach dem „Train-the Trainer“-Prinzip die Grundlagen der sensorischen Prüfverfahren und deren Anwendung praxisnah vermittelt.
Erlernen von sensorischen Methoden für die Anwendung im Unternehmen – inklusive Verkostungskit und zahlreichen praktischen Beispielen.
Die Online-Praxis-Schulung Sensorik richtet sich an alle Interessenten aus Industrie und Forschung, die in ihrer täglichen Arbeit die Durchführung und Auswertung von sensorischen Tests verantworten und sich diesbezüglich weiterbilden möchten.
Eintägiges Seminar | Online an mehreren Terminen pro Jahr | In Deutscher und Englischer Sprache | Preis: 650€
Inhalte der Online-Praxis-Schulung Sensorik:
- Theoretische Grundlage der Sensorik
- Prüferschulung und Panelaufbau
- Theorie und Praxis analytischer Testverfahren
Weitere Informationen und die genauen Termine erhalten Sie über den Download des Seminarfolder.
Nach dem Motto „aus der Praxis – für die Praxis“ werden in diesem Seminar die wesentlichen Grundlagen sensorischer Prüfverfahren vermittelt. Die Teilnehmenden lernen anhand zahlreicher praktischer Beispiele die Anwendung der wichtigsten sensorischen Tests, um diese im Anschluss selbstständig anzuwenden. Die Zielgruppe besteht aus Interessenten aus Industrie und Forschung, die in ihrer täglichen Arbeit die Durchführung und Auswertung von sensorischen Tests verantworten.
Inhalte des Praxis-Seminars „Sensorik“:
- Theoretische Grundlage der Sensorik
- Prüferschulung und Panelaufbau
- Theorie und Praxis analytischer Testverfahren
- Sensorische Verbraucherforschung (Nur Extended)
- Grundlagen der statistischen Auswertung
COMPACT: Eintägiges Seminar | an mehreren Terminen pro Jahr in Darmstadt | Deutsche Sprache | Preis: 760€
EXTENTED: Zweitägiges Seminar | an mehreren Terminen pro Jahr in Darmstadt | Deutsche Sprache | Preis: 950€
Weitere Informationen und die genauen Termine erhalten Sie über den Download des Seminarfolder.
Die sensorische Schulung nach Maß richtet sich an Unternehmen, die mehr über den Bereich der Sensorik erfahren, eine eigene Sensorikabteilung aufbauen oder die sensorischen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter aus z.B. Qualitätssicherung, Produktion, F&E oder Marketing trainieren möchten.
Mit unserem sensorischen Inhouse-Trainingskonzept können Sie sich Ihr individuelles Training nach Ihrem Bedarf zusammenstellen:
- Grundlagen, Sinnesphysiologie und richtige Verkostungstechniken
- Sensorische Grundschulung Ihrer Mitarbeiter (nach DIN EN ISO 8586) mit oder ohne anschließende Auswertung
- Vermittlung von sensorischen Methoden (z.B. Unterschiedstests, sensorische Profile, objektive Produktbeschreibung, ...)
- Entwicklung einer standardisierten Sprache zur Beschreibung von Geschmack und Fehlgeschmack Ihrer Produkte
- Beratung beim Aufbau einer eigenen Sensorik-Abteilung
Beliebige Termine wählbar | Bei Ihnen im Unternehmen oder online | Deutsch oder Englisch
Gerne stimmen wir mit Ihnen Ihr individuelles Seminarkonzept ab. Kontaktieren Sie uns.
Online Anmeldung
Sie können sich kostenpflichtig direkt online anmelden oder über das Anmeldeformular des Seminarfolders.